Der traditionelle Tag der Wehrpflicht fand wieder – wie jedes Jahr – am 20. Jänner statt. Und als bedeutender Erfolg durfte festgestellt werden: Die Parlamentsparteien sind sich über eine ausreichende Budgetierung des Bundesheeres einig und stehen selbst einer Debatte über … [Lesen Sie mehr]
Beiträge der Kategorie Allgemein
Tag der Wehrpflicht 2018
Die Plattform lädt zum:
Die Plattform Wehrhaftes Österreich lädt zum kommenden Tag der Wehrpflicht.
Das Thema der Tagung ist „150 Jahre Wehrpflicht in Österreich – 5 Jahre Wehrpflicht-Volksbefragung“, im Rahmen dessen Experten aus Geschichte und Recht einen Einblick … [Lesen Sie mehr]
Nationalratswahl 2017: Wehrpolitik-Fragen an die Spitzenkandidaten
Am 15. Oktober 2017 wird der österreichische Nationalrat gewählt. Ein essentieller Bereich für jeden unabhängigen Staat ist die Sicherheits-, Wehr- und Verteidigungspolitik. Und gerade hier hat sich seit der letzten Nationalratswahl vieles verändert. Damit auch die Plattform allen Interessenten eines … [Lesen Sie mehr]
Vertreter der Plattform auf Besuch bei Bundespräsident Van der Bellen
Am 24. April 2017 besuchten Vertreter unserer Plattform Bundespräsident Van der Bellen in der Hofburg. Dabei konnten sie in einem ausführlichen Gespräch ihre zentralen Anliegen vorstellen:
• Wiederbelebung der Umfassenden Landesverteidigung (ULV)
• Festigung der Allgemeinen Wehrpflicht (GWD + Miliz)… [Lesen Sie mehr]
IV. Tag der Wehrpflicht – „Wirtschaft und Landesverteidigung“
Vor vier Jahren hat sich die österreichische Bevölkerung mit einer klaren Mehrheit für die Beibehaltung der Wehrpflicht ausgesprochen. „Prinzipientreu – in der Sache, wie im Termin“, wie es der Vorsitzende der Plattform, Brigadier Mag. Erich Cibulka formulierte, wird daher alljährlich … [Lesen Sie mehr]
Tag der Wehrpflicht 2017
Am 20. Jänner 2017 ist es wieder soweit:
Die Plattform Wehrhaftes Österreich lädt zum kommenden Tag der Wehrpflicht.
Das Thema der Tagung ist „Wirtschaft und Landesverteidigung“, im Rahmen dessen mit Vertretern der EU, der WKÖ und dem BMLVS … [Lesen Sie mehr]
Endergebnis der Bürgerinitiative – unsere Forderungen werden gehört
Die Plattform Wehrhaftes Österreich verkündete im Rahmen einer Pressekonferenz das Endergebnis der Bürgerinitiative, bekräftigte ihre Forderungen und übergab in der Säulenhalle des Parlaments die gesammelten Unterschriften dem Verteidigungsminister und den Vertretern des Landesverteidigungsausschusses.
Am 19. April 2016 hielten die Präsidenten … [Lesen Sie mehr]
Erfolg der Bürgerinitiative! – Es gibt mehr Geld für das Bundesheer
Wie auch den zahlreichen Presseartikeln zu entnehmen ist, wird es in Tranchen eine Steigerung des Budgets des Bundesheeres geben. Das ist gut so, denn die strikten Vorgaben für die Verwendung öffentlicher Mittel bedingen ja auch eine entsprechende Vorlaufphase, bis tatsächlich … [Lesen Sie mehr]
5 Kandidaten – 5 Fragen
Im Zuge der Wahl zum Bundespräsidenten befragten Vertreter der Plattform die Präsidentschaftskandidaten nach ihrer Haltung zum Heer und zur aktuellen Sicherheitspolitik:
1. Wie stehen Sie persönlich zum Bundesheer und sehen Sie es als Instrument, unsere Souveränität zu schützen?
2. Wie … [Lesen Sie mehr]
III. Tag der Wehrpflicht – Bedrohungen für Österreich
Am 20. Jänner 2016 fand zum dritten Mal der „Tag der Wehrpflicht“ im Raiffeisenforum in Wien statt und hatte die aktuell aufkommenden Bedrohungen für Österreich zum Thema. Diese Veranstaltung wurde von der „Plattform Wehrpflicht“ abgehalten, die sich im Sommer 2015 … [Lesen Sie mehr]